Zementschleierentferner - FURTIL Z
- Der Zementschleierentferner von Furth Chemie ist ein spezielles Reinigungsmittel zur Entfernung von Grauschleiern, sowie Kalk- und Zementschleiern von Steingut, Steinzeug, Feinsteinzeug, sowie Natursteinen (Nicht kalkgebundene)
- Produkt ist besonders gut geeignet für die regelmäßige und schonende Reinigung von Baumaschinen und Werkzeugen (Kalk, Zement)
- FURTIL Z Zementschleierentferner ist frei von aggressiven Säuren, wie Phosphor-, Fluss- oder Salzsäure
- Ausgezeichnete Materialverträglichkeit durch den Einsatz geeigneter und aufeinander abgestimmter Säuren in Verbindung mit korrosionschützenden Komponenten im Reiniger
- Hochwirksam, angenehm im Geruch und einfach zu verarbeiten
- Produkt wird als Konzentrat angeboten, FURTIL Z kann vor der Anwendung verdünnt werden (bitte Hinweise auf dem Etikett und Produktdatenblatt beachten)
- Die gute biologische Abbaubarkeit und der geringe Kohlenstoffgehalt führen zu einem vorteilhaften ökologischen Profil des Reinigers (Wirkstoff ist Bestandteil des natürlichen Schwefelkreislaufes)
- Art.-Nr.: 1S140001, 1S140005, 1S140010
Anwendungsbereich
- Einsatz im Bau- und Baunebenhandwerk, sowie zur Bauendreinigung
- FURTIL Z - Zementschleierentferner beseitigt auch im Sanitärbereich Schmutz, Wasser- und Urinstein, Seifenreste und Rost von Wand- und Bodenfliesen, Kacheln, Abtrennwänden, usw.
- Nur bedingt geeignet zum Reinigen von Leicht- und Buntmetallen, wie Aluminium, Kupfer und Messing (Im Konzentrat Einwirkzeiten möglichst kurz halten, max. 5 Minuten; von einem dauerhaften Gebrauch absehen!)
- Bei starken Verschmutzungen von unempfindlichen Oberflächen durch Beton, Mörtel oder Zement, empfehlen wir FURTIL ZKL Zementkrustenlöser
Zubehör
Für eine wirkungsvolle und effektive Reinigung empfehlen wir den Drucksprüher MESTO Cleaner 3132NG, 1,5 L . Vom Hersteller ist dieses Sprühgerät für den bestimmungsgemäßen Gebrauch von FURTIL Z freigegeben. Mehr dazu finden Sie in unserer Rubrik Zubehör.
Hinweis zum Zementschleierentferner
Der Zementschleierentferner FURTIL Z findet Anwendung nach Verlegearbeiten (Fliesen, Feinsteinzeug) bzw. nach Neubau- oder Sanierungsarbeiten zur Beseitigung von feinem Baustaub (Bauschlussreinigung).
Eine häufige Ursache für Schäden ist der Einsatz falscher Reinigungsmittel. Zum Zementschleierentferner FURTIL Z vergleichbare Produkte werden auf Basis von Salz-, Phosphor- und Amidosulfonsäure hergestellt.
Nicht jede Säure ist aber für jede Oberfläche geeignet. Salzsäure sollte beispielsweise, um Rostflecken auf dem Stein zu vermeiden, niemals bei Naturstein angewendet werden. FURTIL Z ist frei von Salzsäure und Phosphorsäure und damit besonders schonend zur Oberfläche. Der Reiniger wird hergestellt auf der Basis von Methansulfonsäure und Amidosulfonsäure.
Gegenüber Kalk hat die Methansulfonsäure ein schnelleres Kalklösevermögen als z.B. Salzsäure, bei gleichzeitig sehr hoher Materialverträglichkeit. FURTIL Z kann zudem auf folgenden Natursteinen problemlos eingesetzt werden: Basalt, Diorit, Schiefer, Granit, Porphyr, Gneis, Glimmerquarzit. In Kombination mit der im Reiniger enthaltenen Amidosulfonsäure ergeben sich zudem synergetische Effekte, sodass der Zementschleierentferner sehr schnell und spontan auf Kalk reagiert und diesen hervorragend in Lösung hält. FURTIL Z ist somit der ideale Helfer, wenn es um die Beseitigung von Grauschleiern geht.
Produktsicherheit
Gefahr
- Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden