Eigenschaften der Ameisensäure
- Ameisensäure in 75 % iger Konzentration, chemische Bezeichnungen: Methansäure, Formylsäure, Formalinsäure, Hydrocarbonsäure.
- Die Säure ist eine farblose, klare, flüchtige und stechend riechende Flüssigkeit, sie ist die stärkste der unsubstituierten Carbonsäuren und punktet im Vergleich zu anderen Säuren mit einer hohen Effizienz und Umweltverträglichkeit.
- Verwendung findet Ameisensäure z.B. in der Imkerei bei der Bekämpfung der Varroamilbe, auf den Bienen, sowie in der verdeckelten Brut. Die Varroamilben werden durch die Dämpfe der Ameisensäure getötet. Die Säure verdunstet restlos und hinterlässt, nach der Tracht angewendet, keine Rückstände in Honig und Wachs. Das Angebot beinhaltet kein medizinisches Produkt!
- Vereinzelt wird Ameisensäure auch als Ausgangsstoff für die Herstellung von Desinfektionsmitteln verwendet, sie tötet Bakterien zuverlässig ab. Bei der Anwendung als Biozid, sind die Biozid-Richtlinien und geltende Gesetze zu beachten, das Angebot beinhaltet kein Biozidprodukt!
- Auch in sauren Reinigungsprodukten wird die Säure eingesetzt. Vorteil ist, dass bereits eine geringere Konzentration und damit eine geringere Menge von Ameisensäure die gleiche Leistung wie andere Säuren bringt (Damit ist Ameisensäure eine effiziente Alternative zu anderen anorganischen und organischen Säuren, wie z.B. Phosphor-, Zitronen- und Essigsäure).
- Zudem bestens zur Neutralisierung von alkalischen Reinigungsgemischen geeignet.
- Weitere Anwendungen: hervorragend geeignet für die Silierung von schwer silierbaren Stoffen, z.B. besonders nasser und eiweißreicher Futterpflanzen; Reinigung und Entkalkung von Anlagen und Tanks (z. B. Weinfässer, Molkereien, Brauereien); Rostentfernung.
- Art.-Nr.: 3C130001, 3C130005, 3C130010
Anwendung & Dosierung
Einige Anwendungen erfordern bestimmte Konzentrationswerte. Eine einfache Berechnung der gewünschten Zielkonzentration kann über den Konzentrationsrechner auf der Seite weiter unten erfolgen, hier bitte einfach den benötigten Gehalt der Ziellösung eintragen.
Produktsicherheit
Gefahr
- Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen.
- Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.